Produktbilder dienen ausschließlich zu Informationszwecken und können je nach Charge und Lieferant geringfügige Unterschiede aufweisen. Produktspezifikationen und Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir tun unser Bestes, um der Produktseite möglichst genaue und richtige Spezifikationen hinzuzufügen, es ist jedoch möglich, dass diese nicht ganz korrekt sind. Sollten Sie einen solchen Fall feststellen, melden Sie ihn uns bitte.
Das Produkt ist für Fachleute bestimmt und erfordert qualifiziertes und autorisiertes Personal. Dem Produkt liegt keine Montage-/Gebrauchsanleitung bei . Die Inbetriebnahme des Produktes durch nicht qualifizierte Personen führt zum Verlust der Garantie gemäß den AGB auf der Seite.
MPPT+PWM Solarreglermodul, 30A, 12-24V
International fast shipping within EU. Free Shipping for orders above 100 EUR in most EU countries.
We ship from our stock within 24H
All orders minimum 100€
30A-Solarreglermodul, MPPT + PWM-kompatibel, entwickelt für effizientes und sicheres Batterielademanagement in 12V- oder 24V-Photovoltaiksystemen. Dank intelligenter automatischer Funktionen und umfassender Schutzfunktionen sorgt es für eine längere Batterielebensdauer und eine gute Umwandlungseffizienz.
Es verfügt über ein LCD-Display, das einen einfachen Zugriff auf die wichtigsten Parameter ermöglicht, während die beiden USB-Anschlüsse das direkte Aufladen mobiler Geräte ermöglichen. Dieser Regler ist ideal für den Einsatz im Wohnbereich oder unterwegs und verfügt über fortschrittliche Technologien zur Temperaturkompensation sowie Schutz vor Überspannung, Kurzschluss und falschen Anschlüssen.
Das Gerät kann im Dauermodus oder im Lichtmodus betrieben werden, basierend auf der vom Solarpanel erkannten Lichtstärke, und die Ausgänge je nach Vorhandensein von Sonnenlicht aktivieren oder deaktivieren. Es ermöglicht auch die manuelle Einstellung der Endspannungen (geladen-entladen). Der Controller erkennt Blei-Säure- und Gel-Batterien automatisch, entweder bei 12 V oder 24 V. Wenn Lithium-Batterien verwendet werden, müssen die Endspannungen überprüft und möglicherweise angepasst werden.
Es verwendet einen Präzisions-Industriechip mit 16 A-Kanälen und zeigt Temperatur, Lade-/Entladestrom und Spannung in Echtzeit an.
Die Lade- und Entladeparameter sind vollständig über den LCD-Bildschirm einstellbar.
Es verwendet eine bidirektionale Anti-Rückfluss-Schaltung mit MOS-Transistoren.
Um eine Beschädigung des Moduls zu vermeiden, ist es sehr wichtig, die Reihenfolge beim Anschließen und Trennen einzuhalten:
Schließen Sie die Batterie an den Controller an, bevor Sie das Solarpanel anschließen.
Anschlussreihenfolge: 1. Geladene Batterie - 2. Solarpanel - 3. Verbraucher
Abschaltreihenfolge: 1. Verbraucher – 2. Solarmodul – 3. Batterie
Spezifikationen:
Betriebsspannung: 12V/24V (Batterie)
Typ: MPPT+PWM
Nennladestrom: 30A
Maximale PV-Eingangsleistung: 750 W (12 V) – 1200 W (24 V)
Empfohlene Panelspannung: 18 V für 12 V-Batterien – 36 V für 24 V-Batterien
Erhaltungsladespannung: 13,7 V (einstellbar)
Entladeschlussspannung: 10,7 V (einstellbar)
Entladewiederaufnahmespannung: 12,6 V (einstellbar)
Standby-Strom: 10 mA
USB-Ausgang: 2 x 5 V / 2 A MAX
Abmessungen mm: 162 x 95 x 38mm
Voreingestellte Spannungen für Batterietypen:
Lithium: 12,2 V
Gel (B02): 14,2 V
Offene Leitung (B03): 14,6 V
Funktionen:
Schutz vor Überladung und Tiefentladung
Verhindert das Rückladen der Panels in der Nacht
Verpolungsschutz für Batterie und Panele
Automatische Lastabschaltung bei Unterspannung, wird bei Spannungswiederkehr fortgesetzt
Blitzschutz
Automatische Einstellung der Lade-/Entladespannungen je nach Batterietyp
Automatischer Spannungsausgleich je nach Umgebungstemperatur
Verwenden:
Um eine Beschädigung des Moduls zu vermeiden, ist es sehr wichtig, die Reihenfolge beim Anschließen und Trennen einzuhalten:
Schließen Sie die Batterie an den Controller an, bevor Sie das Solarpanel anschließen.
Anschlussreihenfolge: 1. Geladene Batterie - 2. Solarpanel - 3. Verbraucher
Abschaltreihenfolge: 1. Verbraucher – 2. Solarmodul – 3. Batterie
Schließen Sie die Batterie unter Beachtung der richtigen Polarität an den Regler an.
Schließen Sie das Solarpanel an die entsprechende Klemme an.
Schließen Sie bei Bedarf DC-Verbraucher oder USB-Geräte an.
Verwenden Sie den LCD-Bildschirm, um Parameter zu überwachen und anzupassen.